Wirr-Wege beschreibt meinen verworrenen Weg durchs Leben mit einem sehr komplexen Krankheitsbild.
Es geht um die Suche nach Diagnosen, Therapien und Erklärungen.
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der Besten der Welt, trotzdem fallen häufig besonders Menschen mit einer schweren komplexen Erkrankung durch alle Raster. Als chronisch Kranke wird eine zwangsläufig zur Expertin für ihre eigene Krankheit. Weil ich von Ärztinnen auf viele Fragen keine Antworten bekommen habe und weil Therapien bei mir häufig wirkungslos blieben, habe ich auf eigene Faust viel recherchiert und mich intensiv mit meiner Gesundheit auseinandergesetzt. Dazu habe ich 2015 begonnen, an dieser Webseite zu arbeiten.
Im Laufe der Jahre haben sich meine Diagnosen und mein Allgemeinzustand stark verändert. Daher geht es hier um Depression, komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störungen, Dissoziative Identitätsstörung, Ängste, Zwänge, Essstörung, Misophonie und Hochsensibilität. Wahrscheinlich ausgelöst durch meine psychischen Störungen leide ich an einer Funktionellen Neurologischen Störung, die eine Fehlfunktion im Nervensystem ausgelöst hat, durch die ich gelähmt, stumm und bettlägerig bin. Ich habe einen Pflegegrad und bin schwerbehindert.
Als Betroffene möchte ich auf dieser Seite versuchen, offen mit diesem Thema umzugehen und zu informieren. Indem ich meine Geschichte erzähle, meine Erfahrungen mit euch teile und über mögliche mir bekannte Therapiemaßnahmen berichte.
Zu einem selbstbestimmten Leben gehört auch ein sicheres und gutes Wohnumfeld. Meine mich pflegende Angehörige und ich suchten Jahre lang nach einer Einrichtung, in der ich leben kann und möchte. Mit meiner seelischen und körperlichen Behinderung stieß ich lange Zeit auf Ablehnung. Aus dieser Not heraus entstand die Idee, selbst eine Pflege-Wohngemeinschaft für traumatisierte Frauen mit Pflegebedarf zu gründen. Leider konnten wir diese Pläne nicht umsetzen und haben das Projekt beerdigt.
Ich bin sehr darauf bedacht, andere Betroffene nicht zu triggern, deshalb bin ich sehr umsichtig in dem was ich wie schreibe, jedoch gibt es so viele unterschiedliche Trigger, sodass ich nicht ausschließen kann, dass ich bei Lesern dieser Seite etwas auslösen kann. Ich werde aber nie Details von Traumainhalten erzählen, ich bleibe immer oberflächlich. Für die gesammte Webseite besteht eine Triggerwarnung!
Ich möchte ausdrücklich sagen, dass ich keine Fachperson bin, ich bin nur eine Betroffene und ehemalige Assistenzhundehalterin, die nach bestem Wissen und Gewissen diese Webseite führt.
Ich und meine Mutter haben viele Stunden mit dem Formulieren meiner Texte verbracht und sehr viel Herzblut und Energie hinein gesteckt. Ich freue mich natürlich sehr, wenn Ihr meine Texte mögt und Euch auf meiner Seite Anregungen holt. Aber bitte benutzt nicht mein Gedankengut, indem Ihr meine Texte kopiert! Das verletzt nicht nur mein Urheberrecht, sondern auch mich ganz persönlich!